HIHK startet Webinarreihe für den Einzelhandel
Den hessischen Einzelhandel für die Zukunft wappnen
Wiesbaden, 6. März 2025
Um zukunftsfähig zu bleiben, muss der Handel in der Lage sein, in einer hybriden Realität - sowohl stationär als auch online – up-to-date und wettbewerbsfähig bleiben zu können und sich den immer schneller wandelnden Anforderungen der Kunden anzupassen.
Kaum eine Branche ist in den letzten Jahren so vielen Veränderungen unterworfen wie der Einzelhandel. Social Commerce, Selfscanning-Kassen, E-Payment, Metaverse, generative KI sind lediglich einige der Buzzwords, die den digitalen Wandel in der Branche – ausgelöst durch die die Corona-Pandemie – beschreiben. Die jüngsten Entwicklungen sind nicht nur durch einen gewaltigen Technologie- und Innovationsvorsprung bestimmt, sondern auch durch veränderte Kundenbedürfnisse. Neben der allgemeinen Kaufzurückhaltung der Bevölkerung hat der Einzelhandel aktuell mit einem weiteren außerordentlichen Belastungsfaktor zu kämpfen: dem Aufstieg der großen Online-Markplätze aus Drittstaaten. Um der Dominanz ausländischer Anbieter Einhalt zu gebieten, bereitet die EU neue rechtliche Pflichten vor bzw. besteht auf die Einhaltung bestehender Regelungen - ein breites Instrumentarium, das ständig erweitert wird. Denn aufgrund seiner zentralen Rolle in der Wertschöpfungskette ist der Handel von allen gesetzlichen Auflagen, die von der Industrie und den Kunden ausgehen, direkt betroffen bzw. mitverantwortlich.
Als wäre dies nicht schon genug, zählen Fachkräftegewinnung, Nachhaltigkeit, Omnichannel, aber auch Regionalität und Kundenzentrierung zu den Trends, die bereits den Alltag beherrschen und die Zukunft der Branche prägen werden.
Um Handelsunternehmen bei dieser gewaltigen Transformation zu unterstützen, haben die hessischen Industrie- und Handelskammern die Webinar-Reihe „Einzelhandel heute: digital, stationär und zukunftsfähig“ ins Leben gerufen.
Dr. Alexander Theiss, Federführer des Hessischen Industrie- und Handelskammertags: „Mit der Webinar-Reihe für den Handel wollen wir mittelständischen Einzelhandelsunternehmen Lösungen aufzeigen, mit denen sie sich ein breites Wissen aneignen können, um die vielfältigen aktuellen Herausforderungen zu meistern und den schnelllebigen technologischen und gesellschaftlichen Trends gerecht zu werden.“
Frank Aletter, Geschäftsführer des HIHK, ergänzt: „Nie zuvor war die Welt des Einzelhandels so komplex wie heute. Die Webinar- Reihe der hessischen IHKs bietet eine breite Palette an Themen, die die aktuellen Herausforderungen des Einzelhandels abdecken: von KI über E-Payment oder Kundengewinnung bis hin zu rechtlichen Pflichten, ist alles dabei. Damit stehen wir den Handelsunternehmen zur Seite und helfen ihnen, wettbewerbs- und zukunftsfähig zu bleiben.“
Die Webinar-Reihe der hessischen IHKs für Handelsunternehmen beginnt am 24. März und bietet bis Oktober 2025 sechs kostenfreie Termine jeweils mit einer Dauer von ca. 60 Minuten.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Webseite des HIHK: Webinarreihe der hessischen IHKs für Einzelhandelsunternehmen - fortlaufend - Hessischer Industrie- und Handelskammertag