Verkehrsinfrastruktur in Hessen 2025

Die wirtschaftliche Entwicklung Hessens hängt maßgeblich von der verkehrsgünstigen Lage des Landes im Herzen Europas ab. Ein nachhaltiges Wachstum wird durch funktionierende Verkehrswege unterstützt und gesichert. Für die hessischen Unternehmer ist eine umfassende und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur eine notwendige Grundlage zur Stärkung ihrer wirtschaftlichen Entwicklung. Die hessischen Industrie- und Handelskammern setzen sich dafür ein, Engpässe im Verkehrsnetz zu beseitigen und sind Gesprächspartner für Politik und Verwaltung auf allen Ebenen.
Die Übersicht zeigt wichtige Verkehrsprojekte auf, für die die hessischen IHKs eintreten. Gleichwohl ist klar, dass aufgrund der Haushaltssituation von Bund, Ländern und Kommunen nicht alle wünschenswerten Projekte zugleich verwirklicht werden können. Dennoch positionieren sich die hessischen IHKs eindeutig für die schnellstmögliche Umsetzung der genannten Verkehrsprojekte, um den Wirtschaftsstandort Hessen wettbewerbsfähig zu halten.