Infoveranstaltung Beruf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
Melden Sie sich an zur kostenfreien Online-Veranstaltung am 4. März 2021, ab 15:00 Uhr
Im Zeichen der Digitalisierung: der neue Beruf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce. Die Pandemie hat es gezeigt: für viele Handels- und Dienstleistungsunternehmen ergeben sich mit der Digitalisierung neue Tätigkeitsfelder, Prozesse oder Geschäftsmodelle. Um auf dem Markt bestehen zu können, benötigen Sie gut ausgebildete und kompetente Fachkräfte. Hierfür gibt es seit kurzem den Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce.
Kaufleute im E-Commerce setzen sich in ihrer Ausbildung u.a. mit unterschiedlichen Vertriebskanälen, Waren- und Dienstleistungssortimenten, Online-Marketing oder Onlinewaren- oder -dienstleistungsverträgen auseinander. Die neue Ausbildung kann für Unternehmen in Frage kommen, die ihre Angebote - ausschließlich oder teilweise - online vertreiben, z. B. im Einzel- und Großhandel, Tourismus, Logistik und Mobilität oder Tourismus.
Programm
Ein neuer Beruf für viele Branchen: Kfm/Kfr. im E-Commerce Ausbildungsinhalte, gestreckte Prüfung, Aufstiegsfortbildung
Daniel Friedrich, IHK Frankfurt am Main
Daniel Friedrich, IHK Frankfurt am Main
Erfahrungen von Ausbildungsunternehmen der ersten Stunde (Interview)
Roman Degenhardt, Schuhladen Bebra
Sybille Nolte, HSV Hessen Shop Vertriebs GmbH
Roman Degenhardt, Schuhladen Bebra
Sybille Nolte, HSV Hessen Shop Vertriebs GmbH
Unterrichtsgestaltung für den neuen Beruf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce (Interview)
Ute Molden, Karl-Kübel-Schule, Bensheim
Anette Kammerzell-Schuchert, Modellschule Am Obersberg, Bad Hersfeld
Ute Molden, Karl-Kübel-Schule, Bensheim
Anette Kammerzell-Schuchert, Modellschule Am Obersberg, Bad Hersfeld
Moderation: Dr. Brigitte Scheuerle, Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung, IHK Frankfurt am Main
Bis spätestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie die Zugangsdaten per Mail.
Anmeldung
Zur Anmeldung geht es hier entlang: IHK Frankfurt am Main