Jetzt bewerben für den Hessischen IHK-Schulpreis 2025

Wiesbaden, 17. September 2025
Der Hessische Industrie- und Handelskammertag (HIHK) schreibt auch in diesem Jahr wieder den Hessischen IHK-Schulpreis aus. Mit der Auszeichnung würdigen die hessischen IHKs bereits zum 18. Mal jene Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler durch besonders kreative und wirksame Projekte der beruflichen Orientierung hervorragend auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereiten.
„Die Berufsorientierung an den Schulen ist ein entscheidender Schlüssel, um junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf zu begleiten“, sagt HIHK-Präsidentin Kirsten Schoder-Steinmüller. „Mit dem Schulpreis möchten wir die wertvolle Arbeit der Schulen sichtbar machen und Lehrerinnen und Lehrer würdigen, die mit viel Engagement wichtige Brücken zwischen Klassenzimmer und Arbeitswelt schlagen.“

Wer kann sich bewerben?

Alle hessischen Förder-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie Gymnasien, Fachoberschulen und Berufliche Gymnasien, die im aktuellen oder vergangenen Schuljahr ein erfolgreiches Projekt zur Berufsorientierung umgesetzt haben.

Kategorien und Preisgelder

Eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der hessischen IHKs und der Wirtschaft wählt die besten Projekte in drei Kategorien aus:
  • Förder- / Hauptschule
  • Realschule
  • Gymnasium / Fachoberschule / Berufliches Gymnasium
In jeder Kategorie werden bis zu drei Schulen ausgezeichnet. Die Gewinner erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro.

Bewerbung und Preisverleihung

Die Bewerbung ist ab sofort online möglich unter www.hihk.de/ihk-schulpreis. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2025.

Die feierliche Preisverleihung des 18. IHK-Schulpreises findet im ersten Quartal 2026 in Wiesbaden statt.