Bündnis für Ausbildung Hessen
HIHK unterzeichnet Bündnis für Ausbildung 2025-2029
25. April 2025
Damit die duale Ausbildung im digitalen Zeitalter zukunftsfähig bleibt, braucht es mehr als gute Absichten – es braucht ein gemeinsames Handeln aller Beteiligten. Genau hier setzt das neue Bündnis für Ausbildung an: Mit starken Partnern aus Wirtschaft, Politik und Gewerkschaft soll die berufliche Ausbildung in Hessen modernisiert, gestärkt und gerechter gestaltet werden. Für uns als Hessischer Industrie- und Handelskammertag (HIHK) ist klar: Die Qualität der Ausbildung muss sich an den Anforderungen der Arbeitswelt orientieren – praxisnah, digital, international und gleichwertig zur akademischen Bildung.
„Gut ist, dass das neue Bündnis für Ausbildung die Rahmenbedingungen der dualen Ausbildung noch stärker in den Fokus nimmt! Damit die 60.000 Auszubildenden unserer rund 12.000 IHK-Ausbildungsbetriebe auch im digitalen Zeitalter gut aufgestellt sind, brauchen wir attraktivere Lernorte, moderne und innovative Ausbildungsmethoden und bessere Bedingungen zum Lernen. In der Berufsorientierung braucht es zudem neue, zeitgemäße Ansätze, die jedem Schulabgänger eine Perspektive für die duale Ausbildung vermitteln“, sagt Dr. Felix Heusler, Vizepräsident des HIHK.
Die Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlicher Raum finden Sie hier