Anstieg der Insolvenzen in Hessen

HIHK mahnt zügige Umsetzung des Baupaketes 1 an

Wiesbaden, 5. Juni 2025
Zu den heute veröffentlichten Daten des Hessischen Statistischen Landesamts, wonach die Unternehmensinsolvenzen in Hessen im ersten Quartal 2025 deutlich gestiegen sind, erklärt Ulrich Caspar, Vizepräsident des Hessischen Industrie- und Handelskammertags (HIHK) e.V.:
„Die zunehmenden Insolvenzen – insbesondere im Baugewerbe – sind eine dringliche Mahnung: Wir brauchen jetzt Tempo bei der Entlastung der Wirtschaft. Die Landesregierung hat das glücklicherweise für die Baubranche erkannt, sodass die Novellierung der Hessischen Bauordnung bereits in Arbeit ist. Ein Referentenentwurf, auf Grundlage der Empfehlungen der Kommission Innovation im Bau, liegt auf dem Tisch – er muss jetzt zügig umgesetzt werden. Das ist hoffentlich allen beteiligten Akteuren klar. Vereinfachtes Bauen, schnellere Genehmigungsverfahren und weniger Bürokratie sind entscheidend, um Betriebe zu entlasten, Investitionen anzureizen und Arbeitsplätze zu sichern.“
Die Eckpunkte für das Baupakt I wurden unter Mitwirkung des HIHK in der vom hessischen Wirtschaftsministerium einberufenen Kommission erarbeitet und enthalten konkrete Maßnahmen für schlankere und beschleunigte Planungs- und Bauprozesse in Hessen. Der HIHK fordert die Landesregierung auf noch weitere, politisch mutige Schritte zu gehen. Er begrüßt daher explizit, dass die Arbeit der Kommission fortgesetzt und ein Baupaket 2 anvisiert wird. Dieses muss als Ziel haben bauen auch substanziell preiswerter zu machen. Das kann unter anderem über Vereinfachungen bei den technischen Baubestimmungen geschehen.